Eigene Fertigung, Konstruktion & Entwicklung

Schnell und unkompliziert

Unsere Geräte sind standardmäßig für einen Temperaturbereich von -10°C bis +80°C ausgelegt. Außerhalb unseres Standards können unsere Geräte bis über 1.000°C eingesetzt werden. Durch unsere eigene Konstruktion und unsere Fertigungstiefe an unserem Standort können wir kurzfristig spezielle Kundenwünsche erfüllen. 

KNOW HOW

40 Jahre Erfahrung im Maschinenbau
> individuelle, fachgerechte Beratung
> umfangreiches, abgestimmtes Sortiment
> Zellenradschleusen mit EG-Baumuster-Prüfbescheinigung
> alle Geräte sind ATEX-konform
> Alle Geräte nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EU
> Sonderkonstruktion mit 3D-CAD

Schweisstechnik

> AD 2000-Merkblatt HP 0 und DIN EN ISO 3834-3 
> EN 1090-2:2018 bis EXC3 nach EN 1090-2:2018

ZERTIFIZIERUNGEN

> DIN EN ISO 9001:2015
> LCIE 08 ATEX Q 8001 

Ihr Spezialist

Die Firma Barl Maschinenbau GmbH in Thierhaupten bei Augsburg hat sich spezialisiert auf die Herstellung von Komponenten für die Verfahrenstechnik im Schüttgutbereich. Unsere qualitativ hochwertigen Dosier-, Förder- und Absperrgeräte werden von unseren Kunden im Inland und Ausland gerne angenommen. Neben unseren Standardprodukten erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden Problemlösungen für schwierige Schüttgüter, die sich durch eine Geräteanpassung fördern, dosieren, absperren, zerkleinern, auflockern, heizen oder kühlen lassen. So können wir komplette Lösungen für fast alle Systeme des Schüttguthandlings anbieten.

Seit mehr als 220 Jahren ist das Unternehmen als Familienbetrieb in Thierhaupten ansässig. Im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik für Schüttgüter kann die Firma auf eine über 40 Jahre lange Erfahrung zurückblicken. Durch die enge Zusammenarbeit von Entwicklung, Konstruktion und Fertigung ist es uns gelungen, technisch qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen auf dem Markt zu platzieren.

Unsere Produkte

Schüttguttechnik Made in Germany

Die Einzelkomponenten und Aggregate für die Schüttgutindustrie werden für die Förderung, Dosierung, Auflockerung, Befeuchtung, Zerkleinerung, Absperrung, Heizen und Kühlen von Schüttgütern wie zum Beispiel: Asche, Zement, Kalk, Sand, Kies, Pharmapulver, Kaffee, Zucker, Salz, Späne, Hackschnitzel, Holzpellets, Kunststoff, Styropor, umweltgefährdende Stäube und vielem mehr eingesetzt.

Unsere Kunden sind tätig in Industriebereichen wie Umwelttechnik, Kraftwerkstechnik, Lebensmittelindustrie, Chemie, Baustoffindustrie, Petrochemie, Pharmazie, Biomasseanlagen, Rohstoffrückgewinnung, Recyclingtechnik, Pyrolysetechnik.